DSGVO-konforme Datenschutzorganisation mit Datenschutz-Management-System

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert den dokumentierten Nachweis der Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Dazu gehört sowohl die Prozessbeschreibung der Verarbeitung als auch deren Risikobetrachtung zur Sicherstellung der Schutzziele: Vertraulicheit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit durch technisch-organisatorische Maßnahmen. Diese Anforderungen können dauerhaft nur durch die Implementierung eines Datenschutz-Management Systems (DSMS) sichergestellt werden.
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten der Umsetzung eines Datenschutzmanagementsystems kennen. Anschließend sind Sie bestens vorbereitet, einen wirksamen, effizienten und nachhaltigen Datenschutz in Ihrem Unternehmen zu realisieren und Privatsphäre und Informationssicherheit zu stärken. Sie setzen gesetzliche Anforderungen durch Methodik und Systematik um.
Kurz & Bündig
Kursdauer
2 Tage
Termine
15.-16.10.2020
Weitere Termine und Inhouse-Trainings auf Anfrage.
Termine Online-Seminar
(reine Online-Teilnahme)
01.-04.02.2021 (Deutscher Kurs)
Kursgebühr
1.400 EUR zzgl. MwSt.
Wir bieten:
-
eine hochqualifizierte Veranstaltung
-
anerkannte fachliche Qualifikation
-
Vollpension und Übernachtung im Einbettzimmer
Intensivkurs DSGVO-konforme Datenschutzorganisation mit System durch Datenschutz-Management-Systeme (DSMS)
DSGVO-konforme Datenschutzorganisation
-
Ermittlung des relevanten Rechtsrahmens
-
Interview- und Auditpläne
-
Einsatz von Checklisten -
Interview- und Auditpläne
-
gängige Werkzeuge und Systeme (Ticketsystem, Office, Collaboration Tools etc.)
-
Vorstellung verschiedener Datenschutz-Management-Systeme (DSMS)
-
Erstellung eines eigenen DSMS mit MS-Office Produkten
-
Vorstellung "offener" Lösungsansätze der Aufsichtsbehörden
-
Darstellung der IT-Sicherheit durch ISMS
-
Einbindung von Risikomanagementsystemem (RMS) in das DSMS
-
Sicherstellung im Rahmen der Nachweiserbringung
-
Identifikation der Prozeßverantwortlichen und damit Festlegung der Verantwortlichen im Rahmen des PDCA-Zyklus
-
Modellierung der Prozesse an Beispielen (Verabeitungsübersicht, Datenpanne und Datenschutzfolgenabschätzung (Privacy Impact Analysis, PIA)
Jetzt anfragen
Das bieten wir Ihnen
-
anerkannte Weiterbildung auf dem Gebiet des Datenschutzes und der Informationssicherheit, die zunehmend in Europa nachgefragt und eingefordert wird
-
praxisorientierte Wissensvermittlung
-
hohe Anerkennung und Karriere-Chancen
-
Differenzierung Ihres Experten-Wissens
-
führendes Datenschutz- und Security- Know-how
-
Hersteller-neutrale, sofort umsetzbare Kenntnisse
-
Individualbetreuung durch Ihren Trainer
-
Kursunterlagen und Arbeitsmaterialien
-
hoher Praxisbezug
-
gehobene Unterkunft inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen, Snacks und Getränke
-
angenehme und störungsfreie Lernumgebung
-
Kursfolien und Lehrmaterialien eines erfahrenen Datenschutzbeauftragten für Gruppenarbeiten und Einzel-Lernphasen
Der Kurs
-
Datenschutzbeauftragte
-
Entscheider
-
Compliance-Officer
-
Datenschutz-Verantwortliche gemäß DSGVO
-
Datenschutz-Interessierte
Termine und Preise
-
Schulungsunterlagen und Unterrichtsmaterialien
-
Übernachtung
-
Vollverpflegung incl. Snacks und Softdrinks
-
Parkgebühr